Sinn und Zweck der DGeoJV

Die Deutsch-Georgische Juristenvereinigung versteht sich als unabhängige, aber dezidiert politische Institution. Sie wirkt an der Seite demokratischer Kräfte in Georgien und Deutschland, um Rechtssicherheit, Rechtsstaatlichkeit und europäische Werte im südlichen Kaukasus zu fördern und zu verteidigen. In einem geopolitischen Kontext, der zunehmend von autoritären Rückschritten, hybriden Einflussnahmen und strategischer Destabilisierung geprägt ist, übernimmt die Vereinigung bewusst eine wertebasierte und strategische Verantwortung.

Recht ist kein Luxus – sondern Voraussetzung für Freiheit

Die Deutsch-Georgische Juristenvereinigung erfüllt ihren Zweck nicht im Schatten akademischer Abhandlungen, sondern im Spannungsfeld konkreter politischer Entwicklungen, gesellschaftlicher Konflikte und strategischer Weichenstellungen. Ihr Engagement zielt auf mehr als auf Gesetzesreformen: Es geht um die Zukunftsfähigkeit eines Landes, das europäisch denkt, aber täglich um seine Souveränität kämpft.

Die Vereinigung will Recht möglich machen – als Fundament, als Schutzschild und als Werkzeug einer freien georgischen Gesellschaft

Jetzt Mitglied werden

Eine Mitgliedschaft bei der Deutsch-Georgischen Juristenvereinigung (DGeoJV) bietet nicht nur Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen zahlreiche Vorteile. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Studierenden und Referendaren aus Deutschland und Georgien.